Aufgabe:
Fantasie-Tier in einer Fantasie-Landschaft
Erstellt in eurer Kladde einen Entwurf eures Fantasie-Tieres:
– Wie sieht es aus und
welche Eigenschaften hat es (kann es fliegen, ist es gefährlich, schnell, hat es Fell, etc.)
– Überlegt euch (mit Notizen/ Skizzen), wie die Landschaft aussieht, in der euer Fantasie-Tier zu sehen ist (Dschungelartig, Steinwüste, Meeresgrund, etc.)
– Überlegt, ob ihr euer Din A3-Blatt quer- oder hochformatig benutzen wollt und wie groß euer Tier und die Elemente der Landschaft auf dem Bild sein soll (Skizze).
– Zeichnet dünn euer Tier mit Bleistift auf dem DinA3-Blatt ein.
– Setzt eure Zeichnung mit Wachsmalstiften und der Frottage-Technik um
Möglichkeiten des Drucks – Stempel, Frottage, Decalcomanie inAnlehnung an Max Ernst
Themenbereiche:
1. Ausdrucksmöglichkeiten des Hochdrucks am Beispiel von Fantasiewelten und Fabelwesen…
Frottage, Décalcomanie, Materialdruck
2. Wechselwirkung von Materialeigenschaften, Form und Farbe in inhaltlichen und
kompositorischen Bildzusammenhängen.
Collage, Mischtechnik
3. Erkundung von Materialeigenschaften als Ausgangspunkt für dreidimensionale Gestaltung.