
Hier finden Sie den PKG-Lehrplan Geschichte
__________

Hier einige Buch-/ Hörbuch-Empfehlungen zum Thema Geschichte:
Anfänge des Universums, der Erde und der Menschheit:
- Harald Lesch/ Harald Zaun: Die kürzeste Geschichte allen Lebens: Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen:
Anmerkung: Kurzweilige aber sehr wissenschaftliche Darstellung von den Erkenntnissen bisheriger Forschung zur Entstehung des Universums bishin zur Entstehung des Menschen – für uns „Historiker“ ist insbesondere der Abschnitt „Projekt Menschwerdung“ (im Hörbuch ab Kapitel 129) besonders interessant.
Sehr gut vorgelesen und kommentiert in der Hörbuchvariante von Harald Lesch. - Josef H. Reichholf: Evolution, eine kurze Geschichte von Mensch und Natur:
Anmerkung: Eine Darstellung der Evolution, die weit über das hinausgeht, was Schüler im Biologieunterricht lernen. Der Autor Josef H. Reichholf weckt Verständnis für hochaktuelle Fragen: Woher kommen wir und warum sind wir Menschen so verschieden?Sind wir nicht merkwürdig, wir Menschen, mit verschiedenartigem Aussehen, anderen Sprachen und unterschiedlichen Religionen?
Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf greift das Thema Evolution anhand der alltäglichen Erfahrungen auf, die junge Menschen z.B. bei ihren Mitschülern machen: Jeder Einzelne ist anders, dazu kommt die äußerliche Verschiedenheit durch Kinder asiatischer oder schwarzafrikanischer Herkunft.
Woher kommt diese Verschiedenheit? Und worin sind wir Menschen einander gleich?
Ohne Kenntnis der Evolution lassen sich keine Antworten auf diese hochaktuellen Fragen finden. Der Schauspieler Nicki v. Tempelhoff strukturiert den Text und führt die Hörer gekonnt durch Themen wie: Was verrät uns die Geschichte über den Menschen?; Der Hund, die Hunderassen und der Wolf; Die künstliche und die natürliche Selektion; Zeitmaße der Evolutionen; Kultur, Fortschritt und Gefährdung des Lebens ; bis hin zum Ausblick: Computer steuern – bald fast alles?
Altertum:
-
C.W. Ceram: Götter, Gräber und Gelehrte: Roman der Archäologie:
Anmerkung: Das Buch arbeitet sich durch die Geschichte der Archäologie und handelt praktisch nebenbei die Geschichte der ersten Hochkulturen, der Antike sowie des Mittelalters und der frühen Neuzeit ab. Spannend und kurzweilig vorgetragen im sehr hörenswerten Hörbuch von Frank Arnold.
Antike:
-
wird ergänzt …..
Mittelalter:
-
wird ergänzt …..
Neuzeit:
-
John Higgs: Einstein, Freud und Sgt. Pepper: Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts:
Anmerkung: Sehr hilfreich zum Verständnis des 21. Jahrhunderts. Die scheinbar so kurze Geschichte des 20. Jahrhunderts (1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Kalter Krieg, …) wird in diesem Buch auf eine ganz neue, sehr fassettenreiche Art beleuchtet. Insbesondere als Vorbereitung auf die Abiturprüfung im Fach Geschichte sehr empfehlenswert! Großartig als Hörbuch vorgetragen von Frank Arnold.
Sonstiges/ Gegenwart/ Zeitgeschichte:
-
wird ergänzt …