Aktuelles Thema:
Abstraktion/ Naturalismuskriterien/ Bildkomposition
Aufgabenstellung – Abstrakte Malerei:
Entwickeln Sie auf der Basis
– Ihrer Kenntnisse zu Abstraktionsgraden,
– Kompositions-Grundlagen sowie Ihren
– Kenntnissen zu Farb- und Formkontrasten und den verschiedenen
– maltechnischen Möglichkeiten in Acryl
ein abstraktes Gemälde (Acryl auf Leinwand, mind. 40×40 cm), welches sich thematisch auf Ihren Nachnamen bezieht.
Erstellen Sie dazu ein Konzeptpapier (3 Schulstunden) – auf der inhaltlichen Basis der Vorgaben aus dem Arbeitsblatt.
Setzen Sie Ihr Konzept um und fügen Sie anschließend eine Reflexion auf dem Konzeptpapier sowie ein Bild der fertigen Arbeit ein. (ca. 3-5 Schulstunden)
Aufgabe:
1. Stellen Sie sich gegenseitig in 6er-Gruppen anhand Ihrer Mitschriften Ihre Analyse der von Ihnen ausgewählten abstrakten Arbeit vor und nehmen Sie anschließend eine kurze Interpretation vor – Wie wirkt die Arbeit auf Sie; können Sie die Bildwirkung anhand der Analyse erklären?
2. Lesen Sie die folgenden Auszüge aus dem Comic „Comics richtig lesen“ von Scott McCloud durch und notieren Sie sich Fragen bzw. wichtige, für das abstrakte Arbeiten bedeutsame Aussagen zur späteren Besprechung.
Quelle: McCloud, Scott: Comics richtig lesen; Die unsichtbare Kunst;
Carlsen Comics – Hamburg 2001
____
Praxisaufgabe – Genrebild – grafische Arbeit:
Erstellen Sie (ggf. auf der Basis einer inszenierten Fotografie) ein Genrebild über Sich selbst.
Das Produkt muss grafisch zeichnerisch ausgearbeitet sein, es soll den Charakter einer fertigen Arbeit aufweisen.
Mindestgröße ist Din A 5
Mindestens vier Elemente im Bild müssen deutungs- bzw. bedeutungsrelevant in Bezug auf Ihren Alltag/ auf Ihren Charakter (real oder fiktiv) sein.
_____
Aktuelles Thema:
„WAS IST KUNST“
– Formen der Kunst
– Das Spannungsfeld, in dem Kunst entsteht
– Praktische Arbeit: Entwicklung einer grafischen Arbeit zum Thema „Genrebild“ über ein inszeniertes Foto.